NEUER HORIZONT HAMBURG
Die Häufigkeit von Sturmfluten wird weiter zunehmen. Bis zum Ende des Jahrhunderts können Sturmfluten um bis zu elf Dezimeter hoher auflaufen als heute und in Zukunft die Erdgeschosszone HafenCity regelmäßig überfluten.
Neuer Horizont ist ein Gegenentwurf zur Eindeichung der HafenCity. Er nutzt die Qualitäten der jetzigen Warft weiter, ohne sie durch ein »Mitwachsen« auf Kosten der Erdgeschosse überzustrapazieren. Neuer Horizont ist eine fliegende Warft über den bestehenden Gebäuden.
Er ist zunächst neuer Rettungsweg. Doch darüber hinaus schafft er ein großes Mehr an zusätzlichem Raum. Neuer Horizont zeigt einen Möglichkeitsraum auf und eröffnet die Diskussion darüber, wie die Hamburger dieses Potential in der Zukunft nutzen wollen. Der Hochwasserschutz bedarf traditionell kollektiver Anstrengungen und bietet durch den Neuen Horizont kollektive Möglichkeiten. Ein neuer Horizont für die Zukunft.